Planen Sie jetzt Ihre 15-minütige Demo

Planen Sie meine Demo

Wir passen Ihre Demo an Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an und beantworten alle Ihre Fragen. Machen Sie sich bereit, um zu sehen, wie es funktioniert!

Die Feedance-KI-Funktionen werden eingeführt.
Überzeugen Sie sich selbst!

Wählen Sie die richtige Option für Ihr Unternehmen

Je nachdem, wie häufig Ihre Feed-Updates sind, kann dies enorme Auswirkungen auf Ihre Werbeleistung, Bestandsgenauigkeit und Kampagneneffizienz haben. Wir bieten verschiedene Optionen für die Aktualisierungshäufigkeit an, sodass Unternehmen entscheiden können, wie oft sie Updates erhalten möchten. In diesem Artikel werden alle auf der Plattform verfügbaren Optionen für die Häufigkeit der Feed-Updates erläutert, was jede Option bedeutet und wie Sie entsprechend Ihrem Geschäftsablauf die richtige auswählen.

Warum ist die Häufigkeit der Feed-Aktualisierung wichtig?

Die Aktualisierungen Ihres Produkt-Feeds entscheiden darüber, wie schnell sich Produktpreisänderungen, Lagerverfügbarkeit und Produktänderungen auf allen Werbeplattformen und Marktplätzen widerspiegeln. Die Wahl der geeigneten Aktualisierungshäufigkeit ist von Vorteil:

  • Vermeiden Sie die Werbung für Produkte, die nicht vorrätig sind.
  • Pflegen Sie Ihre Produktlisten und Ihr Inventar.
  • Verfügen Sie über einen Business-Feed, der von mehreren Plattformen wie Google Merchant Center, Meta Ads und TikTok Ads profitieren kann.

Wöchentliche Feed-Updates

Besonders geeignet für: Unternehmen mit einem gut entwickelten und stabilen Produktkatalog, der sich nicht oft ändert. Ein wöchentliches Update bedeutet beispielsweise, dass der Feed für Ihr Produkt alle sieben Tage aktualisiert wird. Diese Option ist ideal für:

  • Einzelhändler mit geringem Lagerumschlag.
  • Unternehmen, die den Produktpreis oder die Produktbeschreibung im Allgemeinen nicht regelmäßig ändern.
  • Betriebe, die keine zeitkritischen Werbeaktionen durchführen.

„Wöchentlich“ ist für geschäftsbezogene Aktualisierungen nicht geeignet, wenn Ihre Preise oder Ihr Lagerbestand sehr häufig aktualisiert werden.

Tägliche Feed-Updates

Besonders geeignet für: Unternehmen mit geringeren Schwankungen bei Lagerbeständen oder Preisen. Unser tägliches Update garantiert, dass Ihr Feed alle 24 Stunden aktualisiert wird. Dies ist ein guter Ausgleich für:

  • Geschäfte, die Preise und Lagerbestände täglich aktualisieren.
  • Unternehmen mit stabilen, aber nicht zu schnelllebigen Lagerbeständen.
  • Bewährte Methoden für Tagesangebotskampagnen, um veraltete Produktlisten zu vermeiden.

Eine Fütterung mit ein paar Änderungen am Tag kann ebenfalls die richtige Häufigkeit sein.

Stündliche Feed-Updates

Besonders geeignet für: Online-Händler, die regelmäßig Preise oder Lagerbestände aktualisieren. Der Feed wird stündlich mit einem stündlichen Update aktualisiert, was sich hervorragend eignet für:

  • Einzelhändler mit dynamischen Preismodellen (z. B. Reisen, Mode, Elektronik).
  • Unternehmen, die Lagerbestände mit schwankenden Lagerbeständen halten.
  • Unternehmen, die zeitkritische Angebote durchführen.

Wenn Sie über genügend Daten verfügen, sind stündliche Updates ein guter Kompromiss zwischen Genauigkeit und vollständiger Echtzeitkontrolle von Lagerbeständen und Preisen, ohne dass eine große Systemgebühr die Dinge verlangsamt.

Feed-Updates im Halbstundentakt (alle 30 Minuten)

Besonders geeignet für: Schnelllebige Branchen. Diese Option aktualisiert den Produkt-Feed alle 30 Minuten und ist daher eine gute Wahl für:

  • Website-Lösungen für E-Commerce-Shops mit großem Volumen und schnellem Lagerumschlag.
  • Online-Händler, die stündliche Flash-Sales durchführen.
  • Unternehmen, die häufigere Updates als stündlich wünschen, aber keine Echtzeit benötigen.

Durch halbstündliche Aktualisierungen wird die Exposition zum Verkauf nicht vorrätiger Produkte eingeschränkt und sichergestellt, dass die Preise mit den Marktänderungen Schritt halten.

Feed-Viertelstunden-Updates (15-Minuten-Lesungen)

Besonders geeignet für: Unternehmen mit sehr schwankenden Lagerbeständen und Preisen. Es wird empfohlen, den Feed alle 15 Minuten zu aktualisieren für:

  • Einzelhändler, bei denen sich der Lagerbestand regelmäßig ändert.
  • Unternehmen, die eine aggressive Preispolitik verfolgen (z. B. wettbewerbsfähige Preise für Elektronik oder Kleidung).
  • Zeitnahe Berücksichtigung von Flash-Sales, Rabattaktionen und Preisänderungen.

Dies funktioniert gut für Plattformen, deren Verfügbarkeit sich über mehrere Minuten erstreckt.

Feed-Updates in Echtzeit

Besonders geeignet für: Die Genauigkeit der Benutzer muss jederzeit sofort aktualisiert werden. Bei Echtzeitaktualisierungen werden alle Änderungen, die Sie an Ihrem Produkt-Feed (Preis, Lagerbestand und Verfügbarkeit) vornehmen, direkt an den Feed gesendet, sobald Sie sie vornehmen, anstatt auf das nächste geplante Intervall zu warten. Dies ist die beste Aktualisierungsmethode und eignet sich perfekt für:

  • Unternehmen mit aktiven Transaktionen und einer Vielzahl von Produkten.
  • Plattformen, bei denen die Bestandsverfolgung in Echtzeit von entscheidender Bedeutung ist (z. B. Veranstaltungstickets, Flüge, Essenslieferung).
  • Modelle zur dynamischen Preisgestaltung, bei denen die Preise der Wettbewerber Auswirkungen auf Preisänderungen in der unmittelbaren Zukunft haben.

Echtzeit-Updates bieten die höchste Genauigkeit, sodass Benutzer immer die aktuellsten Informationen sehen. Dies hängt jedoch von der Systemleistung und den API-Integrationen ab.

Welche Häufigkeit der Feed-Aktualisierung sollten Sie wählen?

Um die optimale Aktualisierungshäufigkeit für Ihr Unternehmen zu ermitteln, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Wie häufig sich Ihre Produktpreise und Lagerbestände ändern – Wenn Ihr Lagerbestand nicht schwankt, reichen wöchentliche/tägliche Updates aus. Wenn er sich häufig ändert, müssen Sie ihn stündlich oder öfter aktualisieren.
  • Die Werbeplattformen, mit denen Sie arbeiten – viele Plattformen (beispielsweise Google Shopping) empfehlen, dass Sie die Daten regelmäßig aktualisieren, um zu vermeiden, dass Artikel aufgrund veralteter Informationen abgelehnt werden.
  • Ihre Geschäftsart und Branche – Branchen mit hohen Umsätzen wie Elektronik, Mode und Reisen benötigen schnelle Updates, während Branchen mit weniger Änderungen mit täglichen oder wöchentlichen Updates auskommen.

Verwenden Sie Feedance für eine bessere Frequenz

Bei der Entscheidung, wie oft Ihr Feed aktualisiert werden soll, ist es wichtig, eine Balance zu finden, die die Genauigkeit Ihrer Produktinformationen gewährleistet, ohne die Leistung erheblich zu beeinträchtigen. Feedance XML ist hochgradig konfigurierbar und für tägliche oder Echtzeit-Updates geeignet.

Auf diese Weise können Werbetreibende nur vorrätige Produkte verkaufen, Preisinkonsistenzen vorbeugen und durch die Auswahl der richtigen Frequenz den Anzeigenerfolg über verschiedene Plattformen hinweg verbessern.

Häufig gestellte Fragen zur Häufigkeit von Feed-Updates

  • Wie oft sollte ich meinen Produkt-Feed aktualisieren?

    Die ideale Aktualisierungshäufigkeit hängt davon ab, wie häufig sich Ihr Lagerbestand, Ihre Preise und Ihre Produktdetails ändern. Wenn Ihr Lagerbestand stabil ist, können tägliche oder wöchentliche Aktualisierungen ausreichend sein. Wenn Sie Preise oder Lagerbestände häufig anpassen, sind stündliche oder Echtzeit-Aktualisierungen empfehlenswert, um Unstimmigkeiten in Ihren Anzeigen und Angeboten zu vermeiden.

  • Was passiert, wenn ich meinen Feed nicht häufig genug aktualisiere?

    Wenn Ihr Feed nicht häufig genug aktualisiert wird, besteht das Risiko, dass in Ihren Anzeigen und Marktplatzeinträgen veraltete Lagerbestände, falsche Preise oder fehlende Produkte angezeigt werden. Dies kann zu abgelehnten Anzeigen, einem schlechten Kundenerlebnis und Umsatzeinbußen führen.

  • Woher weiß ich, welche Aktualisierungshäufigkeit für mein Unternehmen die richtige ist?

    Bedenken Sie Folgendes: Wenn sich Ihr Lagerbestand selten ändert, ist eine wöchentliche oder tägliche Aktualisierung ausreichend. Bei moderaten Änderungen ist eine stündliche Aktualisierung ein guter Mittelweg. Wenn Sie schnelllebige Lagerbestände verwalten oder Flash-Verkäufe durchführen, ist eine Aktualisierung im Abstand von 15 oder 30 Minuten besser. Wenn Preise oder Lagerbestände ständig schwanken, sorgt eine Echtzeitaktualisierung für maximale Genauigkeit.

  • Wird mein System durch eine Erhöhung der Aktualisierungshäufigkeit langsamer?

    Feedance ist für die effiziente Verarbeitung hochfrequenter Updates optimiert. Echtzeit-Updates erfordern jedoch API-Integrationen und können mehr Systemressourcen beanspruchen. Unternehmen mit großen Produktkatalogen sollten die Update-Geschwindigkeit mit den Leistungsanforderungen abwägen.

  • Unterstützen alle Werbeplattformen häufige Feed-Updates?

    Die meisten Plattformen, darunter Google Merchant Center, Meta Ads und TikTok Ads, unterstützen häufige Updates. Einige Plattformen empfehlen, mindestens einmal pro Tag zu aktualisieren, während andere, wie Google Shopping, stündliche oder Echtzeit-Updates zulassen. Überprüfen Sie immer die Richtlinien der Plattform, um die Einhaltung sicherzustellen.