Planen Sie jetzt Ihre 15-minütige Demo

Planen Sie meine Demo

Wir passen Ihre Demo an Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an und beantworten alle Ihre Fragen. Machen Sie sich bereit, um zu sehen, wie es funktioniert!

Die Feedance-KI-Funktionen werden eingeführt.
Überzeugen Sie sich selbst!

Allgemeine Informationen zu Google Play Books

Google Play BooksGoogle Play Books ist eine von Google entwickelte digitale Plattform, die es Benutzern ermöglicht, auf ihren Mobilgeräten und Webbrowsern auf eine Vielzahl von Büchern zuzugreifen und diese zu lesen. Sie wurde im Jahr 2010 eingeführt und ist der Nachfolger des Google eBooks-Dienstes. Google Play Books war ursprünglich als Google eBooks bekannt und wurde der Öffentlichkeit am 6. Dezember 2010 vorgestellt. Es wurde jedoch 2012 in Google Play Books umbenannt, als Google seine verschiedenen digitalen Medienplattformen unter der Marke Google Play vereinte. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Bücher aus einer riesigen Sammlung von Titeln zu durchsuchen, zu kaufen und herunterzuladen, die im Google Play Store verfügbar sind. Diese Bücher können auf Android- und iOS-Geräten mit der offiziellen Google Play Books-App oder im Internet über das Google-Konto eines Benutzers gelesen werden. Der Dienst unterstützt auch das Offline-Lesen, sodass Benutzer auch ohne aktive Internetverbindung auf ihre Bücher zugreifen können. Was das Herkunftsland betrifft, stammt Google Play Books aus den Vereinigten Staaten. Google, die Muttergesellschaft, ist ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien. Obwohl die Plattform in erster Linie auf ein globales Publikum ausgerichtet ist, kann sie je nach Standort des Benutzers regionsspezifische Inhalte und Werbeaktionen anbieten. Google Play Books bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, auf der Leser die Schriftgröße anpassen, Text hervorheben, Anmerkungen machen und sogar im Buch nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Ausdrücken suchen können. Es bietet auch Synchronisierungsfunktionen zwischen verschiedenen Geräten, sodass Benutzer nahtlos zwischen dem Lesen auf ihrem Smartphone, Tablet oder Computer wechseln können. Darüber hinaus unterstützt Google Play Books eine Reihe von Dateiformaten, darunter EPUB und PDF, wodurch es mit einer Vielzahl von E-Readern und Geräten kompatibel ist. Benutzer können ihre eigenen E-Books auf die Plattform hochladen und so bequem auf ihre persönliche Sammlung zugreifen und sie lesen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Play Books eine digitale Plattform ist, die Benutzern Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Büchern zum Lesen auf Mobilgeräten oder im Internet bietet. Es wurde 2010 eingeführt, stammt aus den USA und bietet ein benutzerfreundliches Leseerlebnis mit verschiedenen Funktionen und Formatkompatibilität.

Wie richte ich die Google Play Books-Integration ein?

Laden des Produkt-Feeds
Feed hinzufügen

  • Navigieren Sie zum Feedance-Dashboard und gehen Sie zum Abschnitt „Produkt-Feeds“.
  • Klicken Sie auf „Neuen Feed hinzufügen“ und wählen Sie „Google Play Books“ als Integrationskanal aus.
  • Laden Sie Ihre Produktdaten hoch oder verbinden Sie einen bestehenden E-Commerce-Shop.
  • Feedance optimiert Ihre Produktlisten automatisch für Google Play Bücher.
  • Überprüfen Sie Ihren Feed nach der Verarbeitung, um Richtigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen.

Google Play Bücher-Kanal erstellen
Google Play Bücher-Kanal erstellen

  • Melden Sie sich bei Ihrem Feedance-Dashboard an und gehen Sie zum Abschnitt „Datenkanäle“.
  • Klicken Sie auf „Neuen Kanal erstellen“ und wählen Sie „Produkt-Feed“ als Datentyp aus.
  • Geben Sie einen Kanalnamen an und konfigurieren Sie die Einstellungen entsprechend den Anforderungen Ihrer Kampagne.
  • Kopieren Sie die von Feedance generierte Feed-URL und fügen Sie sie in Google Play Books ein.
  • Ordnen Sie Produktattribute korrekt zu, um die Anforderungen von Google Play Books zu erfüllen.

Google Play Bücher-Kanal exportieren
Google Play Bücher-Kanal exportieren

  • Navigieren Sie nach dem Einrichten des Kanals zu den Exporteinstellungen in Google Play Books.
  • Richten Sie die Häufigkeit für automatische Updates ein, um eine Datensynchronisierung in Echtzeit sicherzustellen.
  • Klicken Sie auf „Export aktivieren“, um den Feed für Ihre personalisierten Kampagnen zu aktivieren.
  • Überwachen Sie Ihre Integration in Feedance und Google Play Books, um die Leistung zu verfolgen und einen reibungslosen Datenfluss sicherzustellen.