Planen Sie jetzt Ihre 15-minütige Demo

Planen Sie meine Demo

Wir passen Ihre Demo an Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an und beantworten alle Ihre Fragen. Machen Sie sich bereit, um zu sehen, wie es funktioniert!

Die Feedance-KI-Funktionen werden eingeführt.
Überzeugen Sie sich selbst!

C Level

Wir helfen Ihnen, Kosten und Konvertierung durch Feed-Optimierung auszugleichen

Führungskräfte und Direktoren auf C-Ebene legen mehr Wert auf Rentabilität, Effizienz und strategisches Wachstum. Daher sind die Fähigkeit, die Preise anzupassen, Dienstleistungen mit höherem Mehrwert anzubieten und den ROAS zu maximieren, von entscheidender Bedeutung, um in der heutigen dynamischen digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Feedance ist eine Feed-Management-Lösung auf Unternehmensebene, die ein Dashboard für datengesteuerte Preise erstellen kann, das ausreicht, um eigenständige Mehrwertdienste zu automatisieren und die Anzeigeneffizienz zu verbessern, um ein besseres Umsatzwachstum der Unternehmensleiter zu ermöglichen und betriebliche Ineffizienzen zu reduzieren.

 

Zentrale digitale Wachstumsherausforderungen für Führungskräfte der obersten Führungsebene

Für Führungskräfte wird es zu einem Balanceakt, Umsatzwachstum, betriebliche Effizienz und langfristige Skalierbarkeit unter einen Hut zu bringen. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

  • Maximierung des ROAS über alle digitalen Kanäle hinweg: Nicht effektiv genutzte Werbeausgaben können zu höheren CAC und niedrigerem ROAS führen.
  • Preisoptimierung: Um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Rentabilität aufrechtzuerhalten, müssen die Preise häufig angepasst werden.
  • Erweitern Sie Mehrwertdienste, um die Marke einzigartig zu machen: Das Fehlen personalisierter Funktionen zur prädiktiven Modellierung kann die Kundenbindung und Treue beeinträchtigen.
  • Minimieren manueller Ineffizienzen im Datenmanagement: Das Arbeiten mit manuellen Prozessen verlangsamt die Agilität und betriebliche Effizienz.
  • Globale Skalierbarkeit und Compliance: Beim Eintritt in viele verschiedene Märkte und Werbeplattformen sollten lokalisierte und strukturierte Produkt-Feeds vorhanden sein.

Feedance begegnet diesen Herausforderungen, indem es Preisstrategien automatisiert, Feeds hinsichtlich der Leistung optimiert und datengesteuerte Entscheidungsfindung ermöglicht.

 

Für Führungskräfte: Wie Feedance Geschäftsergebnisse steigert

Hier kommt die Preisoptimierung ins Spiel, um den Umsatz und die Gewinnspanne zu maximieren und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Feedance bietet:

  • Dynamische Preisänderungen: Ändert die Produktpreise auf der Grundlage von Wettbewerbsstandards, Nachfragetrends und Lagerbeständen.
  • Regelbasierte Preissegmentierung: Ermöglicht Unternehmen, Preisregeln basierend auf Richtlinien wie Gewinnspannen, Produktsegment und Region festzulegen.
  • Preisstrategie: Führt A/B-Tests verschiedener Preispunkte durch, um die beste Kombination aus Umsatz und Konversion zu finden.
  • Preisverfolgung der Konkurrenz: Überwacht die Preise der Konkurrenz und passt Gebote dynamisch in Echtzeit an, um optimale Anzeigenplatzierungen zu gewährleisten.

Durch die automatisierte Preisoptimierung können Führungskräfte die Rentabilität steigern, ohne Umsatzeinbußen hinnehmen zu müssen.

Optimierung der Werbeleistung aus der Sicht des ROAS

Nach einem Prinzip – der Maximierung des Return on Ad Spend (ROAS) – ist dies für profitables Wachstum und skalierbare Werbung von entscheidender Bedeutung. Feedance erhöht die ROAS-Effizienz auf drei Arten:

  • Automatische Feed-Updates: Vermeidet Probleme mit Lagerbeständen und Preisinkongruenzen, die zu Verlusten bei den Werbeausgaben führen.
  • Benutzerdefinierte Beschriftung für intelligenteres Bieten: Ermöglicht die Segmentierung von Werbung basierend auf Produkten mit hoher Marge, SKUs mit der besten Leistung und saisonalen Trends.
  • Organisierte Feed-Struktur für plattformübergreifende Anzeigen: Garantiert einen leistungsoptimierten Feed für Marktplatz- und Google-, Meta- und TikTok-Anzeigen.
  • Leistungsbasierte Produktauswahl: Stellt sicher, dass die meistverkauften und profitabelsten Produkte den Weg in die Anzeigenplatzierungen finden.

Feedance reduziert die CAC und erhöht die Rentabilität über alle digitalen Marketingkanäle hinweg, indem es Produkt-Feeds für eine effizientere Anzeigennutzung optimiert.

Mehrwertdienste zur Differenzierung der Marke

Verbraucher bleiben Ihrer Marke langfristig eher treu, wenn Sie ihnen Mehrwert bieten, der über Ihre Kernprodukte hinausgeht. Feedance ermöglicht:

  • Intelligente Produktpakete: Erstellt und verwaltet Pakete empfohlener Produktkombinationen und erhöht so den AOV.
  • KI-gesteuerte Empfehlungen und Suchoptimierung: Steigert die Kundenbindung, indem es eine bessere Auffindbarkeit der Produkte und personalisierte Empfehlungen gewährleistet.
  • Lokalisierte und mehrwährungsbezogene Preise: Ermöglicht globales Wachstum durch die Lokalisierung von Produkt-Feeds für mehrere Sprachen, Währungen und Steuerregeln.
  • Datengestützte Entscheidungsfindung: Hilft beim Verstehen von Trends bei der Produktnachfrage, den Auswirkungen der Preisgestaltung auf den Umsatz und der Lagerbestandsoptimierung.

Feedance fügt Mehrwertdienste hinzu, die es Marken ermöglichen, CLV und Kundenbindung besser zu realisieren.

Automatisierung: Für Ihr Unternehmen Wachstumsstrategien

Führungskräfte auf C-Ebene benötigen eine skalierbare Automatisierung der Datenintelligenz, um Wachstum zu erzielen, ohne die Betriebsabläufe komplexer zu gestalten. Feedance bietet:

  • API-basierte Integration mit ERP und Marktplätzen: Nahtlose Integration in vorhandene E-Commerce-, Analyse- und Bestandssysteme.
  • Feed-Schutz auf Unternehmensniveau: Verhindert Datenfehler, doppelte Einträge und Anzeigenablehnungen, die zu Umsatzeinbußen führen.
  • Erleichterte Expansion in mehrere Märkte: Greift auf Produktdaten in einem konformen Format über regionale oder plattformübergreifende Nuancen hinweg zu, um Wachstumsreibungen zu minimieren.
  • Manuelles, automatisiertes Wettbewerbs-Benchmarking: Überwacht Markttrends und Preisschwankungen und ermöglicht Unternehmen so, Strategieanpassungen in Echtzeit vorzunehmen.

Durch die Automatisierung unternehmenskritischer Geschäftsprozesse können sich Führungskräfte auf strategisches Wachstum statt auf betriebliche Ineffizienzen konzentrieren.

Was C-Level-Manager und Direktoren an Feedance lieben

  • Steigert die Rentabilität durch Preisoptimierung: Garantiert dynamische und wettbewerbsfähige Preise, die maximale Margen ermöglichen.
  • Verbessert ROAS und Marketingeffizienz: Optimierte Feeds senken die CAC und steigern die Anzeigenleistung.
  • Vorteile im Value Added Service: KI-basierte Empfehlungen, Bündelung und personalisierte Feeds sorgen für eine intelligente Differenzierung der Marke.
  • Reduziert die manuelle Feedverwaltung: Durch die Automatisierung werden menschliche Fehler und Betriebskosten minimiert.
  • Ermöglicht skalierbares Wachstum in allen Märkten: Marketing für mehrere Regionen, mehrere Sprachen und mehrere Plattformen.
     

Steigern Sie Ihr Unternehmenswachstum mit Feedance

Aber für C-Level-Führungskräfte, datengesteuerte Automatisierung würde sich als Grundlage für langfristigen Erfolg erweisen. Feedance liefert die Preisinformationen, ROAS-Optimierung sowie die skalierbaren Automatisierungstools, die für profitables Wachstum und betriebliche Effizienz erforderlich sind.

Hätten Sie Interesse, eine Fallstudie zu Feedance durchzuführen und zu erfahren, wie wir den Führungsteams geholfen haben, profitabler zu werden?

Häufig gestellte Fragen zum C-Level