Planen Sie jetzt Ihre 15-minütige Demo

Planen Sie meine Demo

Wir passen Ihre Demo an Ihre unmittelbaren Bedürfnisse an und beantworten alle Ihre Fragen. Machen Sie sich bereit, um zu sehen, wie es funktioniert!

Die Feedance-KI-Funktionen werden eingeführt.
Überzeugen Sie sich selbst!

E-Commerce

Der Schlüssel zu optimierten Produkt-Feeds und höheren Conversions

Im E-Commerce ist ein dynamischer Produkt-Feed ein absolutes Must-have und kein Good-to-have. Unabhängig davon, ob Sie Google Shopping Ads, Google Ads, Meta Ads, TikTok Ads schalten oder Produkte auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder Trendyol listen, haben die Genauigkeit, Struktur und Anreicherung Ihres Produkt-Feeds direkte Auswirkungen auf Ihre Sichtbarkeit, Anzeigenleistung und Conversions.

Hier kommt Feedance ins Spiel, eine umfassende Feed-Management-Lösung zum Optimieren, Anreichern und Schützen von Produkt-Feeds, damit E-Commerce-Unternehmen effizienter skalieren und ihren Return on Ad Spend (ROAS) maximieren können.

Erstellen von E-Commerce-Produktdaten-Feeds

Ineffizienzen im Produkt-Feed sind eines der häufigsten Probleme für E-Commerce-Unternehmen, die zu verschwendeten Werbeausgaben, geringerer Produktsichtbarkeit und niedrigen Konversionsraten führen. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Fehlende oder ungenaue Produktdaten – Fehlende Produktattribute führen zu Ablehnungen im Google Merchant Center und begrenzen die Anzeigenabdeckung.
  • Feed-Probleme und -Inkonsistenzen – Ein falsches Format, eine fehlende Kategorie oder SKU-Nichtübereinstimmungen führen zu einer Kampagne mit geringer Leistung.
  • Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Feed-Dynamik – Preisänderungen, Bestandsschwankungen und saisonale Veränderungen erhöhen den Aufwand, die Feeds auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Generische, einfache Feed-Daten führen zu einer schlechten Anzeigenleistung – Ohne Feed-Anreicherung sind Anzeigen generisch, inkohärent und erreichen die Zielgruppe nicht.

Feedance nimmt E-Commerce-Marken diese Probleme ab, indem es die Feed-Optimierung, -Anreicherung und -Absicherung automatisiert und es E-Commerce-Marken so ermöglicht, ihre Umsätze zu steigern und schneller zu skalieren.

Der E-Commerce mit Lagerprodukt-Feed

Hilfreichere Produkt-Feeds für eine bessere Anzeigenleistung

Auf Plattformen wie Google Shopping, Meta Ads und Marktplätzen müssen Produkt-Feeds richtig strukturiert sein, um vollständig sichtbar zu sein. Feedance stellt sicher:

  • Google-Produktkategoriezuordnung – Automatische Verknüpfung der entsprechenden Google-Produktkategorie-ID mit jedem Produkt, um Ablehnungen zu verhindern und eine optimale Anzeigenausrichtung zu gewährleisten.
  • Optimierung von Titel und Beschreibung – Optimiert die Produkttitel und -beschreibungen mit SEO-freundlichen Schlüsselwörtern mit hoher Konvertierungsrate, um die Auffindbarkeit der Produkte zu verbessern.
  • Varianten- und Größenoptimierung – Erkennt nicht vorhandene Größen oder unvollständige Produktvarianten und bietet Käufern das komplette Produktsortiment.

Gut verwaltete Produkt-Feed-Daten können zu hohen Produktimpressionen und höheren Klickrate (CTR) was letztlich zu mehr Umsatz für Unternehmen im E-Commerce führt.

Generische Produkt-Feeds führen zu generischen Anzeigen, die die Apathie der Benutzer nicht durchbrechen. Feedance ermöglicht es E-Commerce-Marken, Feeds mit Echtzeitdaten und benutzerdefinierten Produktattributen zu füllen und so die Personalisierung und Interaktion der Anzeigen zu verbessern.

Zu den wichtigsten Funktionen zur Futteranreicherung gehören:

  • Spielzeitanreicherung – Mit dieser Funktion können Anzeigen während Fußball- und Basketballspielen ausgelöst werden, sodass Essenslieferanten und Getränkemarken gezielt auf die Hauptbestellzeiten abzielen können.
  • Wetterbasierte Bereicherung – Nutzt Echtzeit-Wetterdaten, um saisonale Produkte dynamisch hervorzuheben (z. B. Regenmäntel an regnerischen Tagen, Sonnenschutzmittel an sonnigen Tagen).
  • Preis-Wettbewerbsfähigkeitsanalyse – Integriert die Preisgestaltung der Konkurrenz in das System, sodass Marken ihre Preisstrategie ändern und wettbewerbsfähig bleiben können.
  • Benutzerdefinierte Labels für die Kampagnensegmentierung – Es kann automatisch benutzerdefinierte Etiketten basierend auf Produktpreis, aktuellem Lagerbestand und Nachfrage generieren, was zur Erstellung intelligenterer Gebotsstrategien für Google Shopping und Meta Ads beiträgt.

Dies stellt eine großartige Chance für den E-Commerce dar und ermöglicht es, mit angereicherten Feeds auch verbesserte Konversionsraten zu erzielen.

Bietet Futterschutz, um Fehler zu vermeiden und die Stabilität aufrechtzuerhalten

Die Suche nach Fehlern kann aufgrund eines einzigen Feed-Fehlers zur Ablehnung von Anzeigen, Umsatzeinbußen und verschwendeten Werbeausgaben führen. Feedance – ein Feed-Überwachungstool, das die Feed-Integrität prüft und dabei hilft, im Vorfeld die richtigen Änderungen vorzunehmen, um feedbezogene Probleme zu vermeiden, die die Kampagnenleistung beeinträchtigen können.

  • Schutz vor Ungenauigkeiten bei der Produktzählung – Überwacht unerwartete Abnahmen oder Zunahmen der Produktanzahl und führt Updates durch, um Probleme zu beheben, bevor Anzeigen nicht mehr zugelassen werden (was bedeutet, dass sie nicht geschaltet werden, bis das Problem behoben ist).
  • Fehlerhafte Datenfilterprotokollierung – Die fehlerhaften Daten werden automatisch übersprungen und Ihnen werden detaillierte Protokolle zur Nachverfolgung der Probleme angeboten.
  • Validierung des Feeds auf Konformität – Stellt sicher, dass der Feed gemäß den Google-, Meta- und Marktplatzspezifikationen formatiert ist, um Ablehnungen zu vermeiden.

Indem sie die Stabilität und Konformität des Feeds sicherstellen, können E-Commerce-Marken Störungen ihres Feeds verhindern, sodass ihre Anzeigen weiter geschaltet werden.

Freiberufliche Creative Suite für automatisierte Produktvisualisierungen

Hochwertige Produktbilder und -videos erzielen bei E-Commerce-Werbung bessere Ergebnisse, aber die skalierbare Erstellung von Markenproduktbildern und -videos ist oft mühsam. Die Creative Suite von Feedance geht auf dieses Bedürfnis ein, indem sie den Workflow zur Erstellung interaktiver Fragen zu Produkten automatisiert.

  • Unterstützte automatische Produktbilderstellung – Generiert Markenproduktfotos mit Rabattzeichen, Preisen und Call-to-Action-Overlays.
  • Dynamische Videoanzeigen für E-Commerce – Wandelt Produktlisten in Videoanzeigen mit hoher Konvertierungsrate um (optimiert Google-, Meta- und TikTok-Anzeigen).
  • KI-gestützte Hintergrundanpassungen – Optimieren Sie Produktbilder mit Hintergrund-, Beleuchtungs- und sogar Markenverbesserungen für ein professionelles Erscheinungsbild.

Bei E-Commerce-Marken tragen feedbasierte Anzeigen dazu bei, durch Produktkreationen das Engagement, die Klickrate und die Conversions zu steigern.

Export auf mehrere Plattformen zur Forschungsintegration

E-Commerce ist ein Online-Geschäft über mehrere Kanäle. Daher muss eine Lösung überall Konsistenz der Produktlisten und Werbekampagnen gewährleisten. Feedance ermöglicht den sofortigen Feed-Export und die Synchronisierung mit:

  • Google Merchant Center
  • Meta-Anzeigen (Facebook- und Instagram-Shopping)
  • TikTok-Anzeigen
  • eBay, Hepsiburada, Trendyol, Amazon
  • Shopify, Magento, OpenCart, WooCommerce
  • Google Analytics 4 (GA4) und das Meta Pixel

Durch die automatisierte, plattformspezifische Formatierung können Unternehmen alle Feeds an einem Ort verwalten, was den manuellen Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz steigert.

Gründe, warum E-Commerce-Marken Feedance bevorzugen

  • Bessere Anzeigeneffizienz – Optimierte und angereicherte Feeds führen zu besserer Sichtbarkeit, höherer Klickrate und besserem ROAS.
  • Minimierter manueller Aufwand – Feedance macht die manuelle Futterverwaltung überflüssig und erspart Ihnen stundenlange manuelle Aufgaben.
  • Weniger unnütze Werbung – Indem Sie Feedfehler verhindern und Produktdaten anreichern, erhöhen Sie die Conversion-Raten und verringern gleichzeitig unnötige Werbeausgaben.
  • Skalierbarkeit über alle Kanäle hinweg – Durch die Integration ihrer Produkt-Feeds auf mehreren Plattformen müssen Marken ihre Daten nicht unabhängig voneinander auf allen Werbenetzwerken und Marktplätzen verwalten.
  • Datengesteuerte Kampagnen – Erweiterte Feed-Enrichment-Funktionen ermöglichen es Marken, Spielzeiten, Wetterbedingungen und wettbewerbsfähige Preise zu nutzen, um ihre Werbung intelligenter zu gestalten.

Erweitern Sie Ihren E-Commerce-Shop mit Feedance

Ein gut gestalteter Produkt-Feed ist der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg im E-Commerce. Feedance ist eine umfassende Lösung zur Feed-Optimierung, -Anreicherung, -Absicherung und -Automatisierung, mit der Marken schneller skalieren und gleichzeitig den Umsatz maximieren können.

Wenn die Qualität des Feeds Sie zurückhält, lassen Sie es nicht zu. Feedance – Optimieren Sie noch heute Ihren E-Commerce-Produkt-Feed!

E-Commerce-Artikel

Häufig gestellte Fragen zum E-Commerce

  • Wie hilft Feedance E-Commerce-Unternehmen, die Anzeigenleistung zu verbessern?

    Feedance optimiert Produkt-Feeds durch Verbesserung von Titeln, Beschreibungen und Kategorien, um eine bessere Sichtbarkeit in Google Shopping, Meta Ads und TikTok Ads zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Feeds mit Match-Time-Triggern, wetterbasiertem Targeting und dynamischen Preisinformationen angereichert, sodass E-Commerce-Marken das richtige Publikum zur richtigen Zeit erreichen können.

  • Wie verhindert Feedance Produkt-Feed-Fehler?

    Feedance umfasst Feed Protection-Funktionen, die Probleme wie fehlende Attribute, falsche Formatierung und unerwartete Rückgänge bei der Produktanzahl erkennen und beheben. Es stellt die Einhaltung der Plattformanforderungen sicher und filtert automatisch fehlerhafte Daten heraus, um Anzeigenablehnungen und unnötige Ausgaben zu verhindern.

  • Kann Feedance große Produktkataloge mit häufigen Updates verarbeiten?

    Ja, Feedance ist für skalierbares Feedmanagement konzipiert und ermöglicht Unternehmen mit Tausenden von SKUs, Aktualisierungen zu automatisieren, Angebote zu optimieren und Daten ohne manuellen Aufwand anzureichern. Es lässt sich nahtlos in Plattformen wie Google Merchant Center, Amazon, Shopify und Magento integrieren.

  • Wie hilft die Creative Suite von Feedance E-Commerce-Marken?

    Feedance automatisiert die Erstellung von Produktbildern und -videos, um die Anzeigeninteraktion zu verbessern. Es generiert Markenproduktbilder mit Werbeabzeichen, Preisüberlagerungen und benutzerdefinierten Hintergründen sowie dynamische Videoanzeigen für Plattformen wie Google, Meta und TikTok Ads und erhöht so die Klick- und Konversionsraten.

  • Warum ist die Feed-Anreicherung für die E-Commerce-Werbung wichtig?

    In einfachen Produkt-Feeds fehlen häufig Kontextdaten, die die Zielgruppenansprache und Personalisierung verbessern können. Feedance reichert Feeds mit Echtzeit-Informationen zu Spielterminen, Wetterbedingungen und Preiswettbewerbsfähigkeit an. So können E-Commerce-Marken ihre Anzeigen auf das Kundenverhalten abstimmen, die Conversions steigern und Werbeverluste reduzieren.