Fördern Sie skalierbares Wachstum durch Optimierung des Datenfeeds
Sie sind für steigende Umsätze, Kundenakquise und Marketingeffizienz verantwortlich. Dafür nutzen sie leistungsstarke Produkt-Feeds, ausgefeilte Targeting-Strategien und Echtzeit-Dateneinblicke, um Multi-Channel-Conversions zu generieren.
Das Feed-Management-Tool von Feedance kombiniert Empfehlungsmaschinen, Suchmaschinen, Kataloganzeigen und ROAS-Optimierung und bietet Wachstumsprofis so eine höhere Effizienz beim Veröffentlichen, eine bessere Zielgruppenausrichtung und Skalierbarkeit.
Die drei größten Herausforderungen für Wachstumsteams bei der Umsatzsteigerung
Wachstumsteams umfassen Marketing, Produkt und Analyse, um sicherzustellen, dass Kampagnen mit maximaler Effizienz laufen und Ineffizienzen reduziert werden. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:
- ROAS über alle bezahlten Kanäle hinweg optimieren – Nicht optimierte Produkt-Feeds erschweren die effektive Ansprache von Zielgruppen, die zu mehr Engagement und einer besseren Nutzung des Anzeigenbudgets führt.
- Skalierung von Kataloganzeigen und Artikel-Empfehlungsmaschinen – Die manuelle Feedverwaltung für Google, Meta, TikTok und Marktplätze kostet einfach Zeit.
- Verbesserung der Produktauffindbarkeit und der Konversionsraten vor Ort – Eine schlechte Datenanordnung führt zu einem nicht optimalen Such-, Filter- und Personalisierungserlebnis.
- Fehlende Feed-Automatisierung zum Plug-and-Play mit Echtzeitdaten zur Personalisierung – Wachstumsteams können ohne Feed-Automatisierung in Echtzeit keine dynamischen Anzeigen und KI-basierten Empfehlungen bereitstellen.
- Begrenzen Sie die Abhängigkeit von der Entwicklung für Feed-Updates – Häufige Änderungen bei Preisen, Lagerbeständen und Produkteigenschaften hemmen Wachstumsinitiativen.
Mit Feedance können Wachstumsteams mit minimalem manuellen Aufwand schneller als je zuvor skalieren, da wir die gesamte Feedoptimierung, -anreicherung und Multi-Channel-Verteilung automatisieren.
Maximieren Sie die Leistung für Wachstumsteams
Feedanreicherung zur ROAS-Optimierung
Feedance optimiert den Return on Ad Spend (ROAS), indem es sicherstellt, dass Produkt-Feeds für maximale Effizienz richtig strukturiert, angereichert und dynamisch aktualisiert werden.
- Google Produktkategorie-Zuordnung – Weist automatisch die richtige Google-Produktkategorie-ID zu, um eine hohe Relevanz der Anzeigenausrichtung sicherzustellen.
- Intelligentes Bieten mit benutzerdefinierten Labels – Ermöglicht die Produktsegmentierung basierend auf Marge, Top-Produkten und Saisonalität.
- Dynamische Preisgestaltung und Einblicke in die Konkurrenz – Verbindet Preisaktualisierungen in Echtzeit, sodass Wachstumsteams Gebote und Angebote auch unterwegs ändern können.
- Automatisierte A/B-Test-Feeds – Ermöglicht Wachstumsteams, mit der Anzeigenleistung zu experimentieren, indem sie verschiedene Feed-Elemente (z. B. Titel, Beschreibungen, Beschriftungen) testen.
Durch die Nutzung einer intelligenteren Produktsegmentierung und Preisinformationen in Echtzeit können Wachstumsteams Kampagnen besser optimieren und das gesamte Umsatzpotenzial nutzen.
Skalierung von Kataloganzeigen über alle Kanäle hinweg
Kataloganzeigen können der effektivste Weg sein, um Benutzer erneut anzusprechen, personalisierte Produktempfehlungen anzuzeigen und Performance-Marketing zu skalieren. Feedance ermöglicht:
- Unterstützung für Google Shopping und maximale Performance – Sorgen Sie dafür, dass Ihre Feeds den Google Merchant Center-Spezifikationen entsprechen.
- Meta (Facebook & Instagram) Dynamische Anzeigen – Organisiert Gruppen Ihrer Produkte für Retargeting-Kampagnen, um höhere Interaktionsraten und Conversion-Raten in der Werbung zu erzielen.
- Optimierung der TikTok-Kataloganzeigen – Automatisiert den Upload von Produkt-Feeds in das Handels-Ökosystem von TikTok, um neuen Zielgruppen Shopping-Anzeigen mit hoher Kaufabsicht zu liefern.
- Programmatic- und Criteo-Ads-Integration – Bereitet Feeds für programmatische Werbenetzwerke vor, damit Marken DSPs und Remarketing-Plattformen ausbauen können.
Die automatisierte Feed-Verteilung und die automatisierten Anzeigenformate von Feedance helfen Wachstumsteams, Kataloganzeigenkampagnen mit geringem manuellen Aufwand zu skalieren.
KI-gestützte Such- und Empfehlungssysteme
Von besseren Konversionsraten bis hin zu einer höheren Kundenbindung und gesteigerter Kundenzufriedenheit – personalisierte Benutzererfahrungen zeigen großartige Ergebnisse. Feedance unterstützt:
- Produktverfügbarkeits-Updates in Echtzeit – Nicht vorrätige Produkte werden in Empfehlungen nie angezeigt, was einen Vertrauensfaktor schafft.
- Benutzerdefinierte Attributzuordnung für KI-Modelle – Verbessert Metadaten, Kategorie-Tagging und Produktbeziehungen, sodass Suchalgorithmen die relevantesten Ergebnisse abrufen können.
- Datenaggregator aus mehreren Quellen – Aggregiert E-, ERP- und Marktplatzdaten in strukturierten Feeds für KI-basierte Empfehlungen.
- Nahtlose API-Integration mit Personalisierungs-Engines – Verbindet Feeds mit Algolia, Bloomreach und Dynamic Yield.
Befähigen Sie Wachstumsteams, das Engagement und die Zahl wiederkehrender Besuche zu steigern, indem Sie KI-Empfehlungstools mit strukturierten Daten versorgen.
Schritte zur Automatisierung für skalierbares Wachstum
Was die Wachstumsteams brauchen: Eine wartungsarme, skalierbare, kanalübergreifende Produktdatenmanagementlösung. Feedance automatisiert:
- Feed-Strukturierung für mehrere Plattformen - Eng kompatibel mit Google, Meta, TikTok, Amazon und B2B-Marktplätzen.
- Echtzeit-Datensynchronisierung – Aktualisiert automatisch Preise, Lagerbestände und Sonderangebote, um Ineffizienzen in Anzeigen zu vermeiden.
- Fehlererkennung und Feed-Schutz – Findet und kombiniert Feed-Fehler, doppelte Einträge und Formatierungsfehler, um die Ablehnung von Anzeigen zu verhindern.
- Lokalisierung und Mehrwährungsunterstützung – Ermöglicht Unternehmen die globale Expansion mit regionsspezifischen Produkt-Feeds.
Feedance minimiert den Bedarf an manuellen Feedanpassungen, sodass sich Wachstumsteams auf die Skalierung der Leistung konzentrieren können, anstatt auf die Datenpflege.
Warum Wachstumsteams Feedance nutzen
- Maximieren Sie den ROAS mit optimierten Feeds – Andere Preise basieren auf Echtzeit-Basissegmenten und Metadatenanreicherung, die zu leistungsstarken Produkt-Feeds führen.
- Skaliert Kataloganzeigen überall – Automatisiert Google, Meta, TikTok und Programmatic für maximale Reichweite.
- Verbessert KI-gestützte Suche und Empfehlungen – Organisiert Produktdaten und ermöglicht so eine bessere Auffindbarkeit und Filterung sowie personalisierte Empfehlungen.
- Schwielen Manuelles Futtermanagement – Automatisiert die Bestandsaufnahme, Preisaktualisierungen in Echtzeit und schützt vor Fehlern, wodurch Zeit gespart wird.
Erleichtert die länderübergreifende Expansion mit lokalisierten Funktionen – Ermöglicht sprach-, währungs- und gebietsbezogene Anpassungen.
Nutzen Sie Feedance, um das Wachstum zu skalieren
Für Wachstumsexperten bremst manuelles Feedmanagement Innovationen und begrenzt die Leistungsskalierung. Mit automatisierter Optimierung, Multiplattform-Integration und KI-gestützter Anreicherung ermöglicht Feedance Wachstumsteams, ihr Umsatzpotenzial voll auszuschöpfen und Ineffizienzen zu minimieren.
Starten Sie Feedance noch heute, automatisieren Sie Ihre Produkt-Feeds und erweitern Sie Ihr Geschäft.
Häufig gestellte Fragen zur Wachstumsabteilung
-
Wie hilft Feedance Wachstumsteams, den ROAS zu verbessern?
Feedance optimiert Produkt-Feeds für Werbeplattformen, indem es Titel, Beschreibungen, Kategoriezuordnungen und benutzerdefinierte Labels verbessert. Es unterstützt auch dynamische Preisaktualisierungen und Einblicke in die Konkurrenz, sodass Wachstumsteams ihre Gebotsstrategien optimieren und unnötige Werbeausgaben reduzieren können.
-
Kann Feedance das internationale Wachstum von Unternehmen in mehreren Regionen unterstützen?
Ja, Feedance unterstützt die Anpassung von Produkt-Feeds in mehreren Sprachen, Währungen und für verschiedene Regionen. So können Wachstumsteams problemlos in neue Märkte expandieren und gleichzeitig die lokalisierte Produktgenauigkeit beibehalten.
-
Wie verbessert Feedance KI-gestützte Empfehlungen?
Feedance reichert Produktdaten mit Metadaten, Attributen und strukturierten Tags an und sorgt so dafür, dass Empfehlungsmaschinen relevantere und personalisiertere Produktvorschläge liefern. Außerdem wird verhindert, dass nicht vorrätige Produkte in Empfehlungen auftauchen, was das Benutzererlebnis verbessert.